Reagieren Lieferanten flexibel und wunschgemäß auf Bestellanfragen? Wie lange dauert der Bestellprozess durchschnittlich? Mit welchen Bestellungen lassen sich durch Sammelbestellungen Einsparungen realisieren? Wie hoch sind die Mehrausgaben durch Maverick-Buying? Sind die Konditionen in der Rechnung wie mit dem Lieferant im Vertrag vereinbart? Wie viele skontofähige Rechnungen werden ohne Skontoabzug bezahlt?
Diese und viele weitere Fragen beschäftigen das Procurement täglich. Ziel ist es, Kosten langfristig zu senken, Einsparpotentiale zu realisieren und Beschaffungsprozesse effizienter zu gestalten. Aussagefähige Kennzahlen und Leistungsindikatoren (KPIs) sind dabei ein wesentlicher Baustein, um diese Ziele zu erreichen und Einkaufsorganisationen bei ihren operativen und strategischen Aufgaben zu unterstützen.
Verfügen Sie über alle entscheidungsrelevanten Kennzahlen und KPIs, um das ganze Potential Ihres Einkaufes auszuschöpfen?